Tag Archives: eine welt

WeltWeitWissen 2022 – hybrid und vielfältig

Der diesjährige bundesweite Bildungskongress WeltWeitWissen lockte über 300 Teilnehmer*innen nach Halle, Leipzig und vor die Bildschirme. Es waren aufregende drei Tage, an denen die Teilnehmer*innen sich in Workshops, auf Bildungsmarkt… [Weiterlesen]

Migration menschenwürdig gestalten

Gemeinsames Wort des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Deutschen Bischofskonferenz Krieg und Gewalt, aber auch die Folgen des Klimawandels sind einige der Gründe, warum immer mehr Geflüchtete… [Weiterlesen]

WeltWeitWissen 2022 ist online

Nun ist es soweit: die Homepage für den WeltWeitWissen-Kongress vom 4.-6. Mai 2022 in Halle und Leipzig ist online! Unter weltweitwissen2022.de findet ihr alle wichtigen Informationen zum Programm, den Veranstaltungsorten… [Weiterlesen]

Veröffentlichung des aktualisierten BMZ-Konzepts 159

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat am 30. August 2021 das aktualisierte Konzept „Entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit” veröffentlicht. Es geht auf einen intensiven Konsultationsprozess, u. a. mit… [Weiterlesen]

Kick-Off zum Kongress WeltWeitWissen 2022

Am 07.Mai 2021 hat unser Kick-Off zum Kongress WeltWeitWissen 2022 stattgefunden. Gemeinsam mit  rund 60 Teilnehmenden haben wir das Projekt WeltWeitWissen 2022 gestartet. Die Teilnehmenden hatten im Vorfeld der Veranstaltung… [Weiterlesen]

#PayYourWorkers – global action week

Modeunternehmen müssen Löhne für Arbeiter*innen garantieren! Bündnis startet Kampagne #payyourworkers Mit umfassenden Forderungen an Modeunternehmen startete heute die Kampagne #PayYourWorkers #RespectLabourRights zahlreicher, namhafter NGOs und Gewerkschaften aus 37 Ländern. Das… [Weiterlesen]

Corona Global

“Corona ist mehr als nur Zahlen – es sind die Menschen, die zählen.” Der global-corona.blog wurde im April 2020 von verschiedenen Projekten des Eine Welt Netzwerk Thüringen ins Leben gerufen. Gemeinsam… [Weiterlesen]

Wir suchen den EINE WELT-Song!

Wir suchen den EINE WELT-Song! Es ist soweit: Der Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ startet in die vierte Runde! Erneut können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen zehn… [Weiterlesen]

News-Abo

Regelmäßig verschicken wir News, z. B. Veranstaltungstipps. Wenn du diese erhalten möchtest, trage dich bitte unten mit deiner E-Mail-Adresse ein. Achtung, nach dem Abonnieren öffnet sich ein neues Fenster mit… [Weiterlesen]

Spenden

… unterstützen uns sehr! Bildungsangebote zu wichtigen Themen, wie Postwachstum oder Fluchtursachen, Aktionen zu Wirtschaft und Menschenrechten, Recherchen zu den Arbeitsbedingungen in der globalen Textilproduktion, Aufzeigen verschiedener Blickwinkel (auch aus… [Weiterlesen]

Fördermitglied werden

Für unsere Angebote und unsere Arbeit – Bildungsangebote zu wichtigen Themen, wie Postwachstum oder Fluchtursachen, Aktionen zu Wirtschaft und Menschenrechten, Recherchen zu den Arbeitsbedingungen in der globalen Textilproduktion, Aufzeigen verschiedener… [Weiterlesen]

FSJ Politik & Praktikum

…beim ENS e.V.? MACH DOCH! Hinweis: 2024/25 werden wir keine FSJ-Stelle anbieten. Getreu dem Motto „Machen statt Meckern“ können junge Menschen im Rahmen eines FSJ Politik für ein Jahr hinter… [Weiterlesen]

Ehrenamtlich mit dabei

Ob bei Projekten, Aktionen, Veranstaltungen oder schnödem Zahlenwerk in der Buchhaltung, wir freuen uns über jede Unterstützung! Schreibt ihr gerne oder möchtet über ein bestimmtes Thema berichten? Dann könnt ihr… [Weiterlesen]

Vorstand & Team

  Unser Organigramm als PDF: Organigramm 2025 In unserem Vorstand arbeiten mit: Barbara Irmer – Vorstandsvorsitzende (Ökumenisches Informationszentrum e.V.– STUBE, Dresden) Martin Finke – stellvertretender Vorstandsvorsitzender (Eine Welt e.V., Leipzig)… [Weiterlesen]

Materialien & Publikationen

Neuauflage: Materialmappe “weiß – schwarz – Was wäre wenn … Neue Perspektiven auf gewohnte Bilder” Mode und Menschenrechte im Podcast: Fabienne Winkler im Gespräch über die FairCademy Broschüre, 2022: Textilarbeit… [Weiterlesen]