Tag Archives: bne

Endlich wieder Qualireihe!

Die Qualifizierungsreihe zum*zur Referent*in für entwicklungspolitische Bildungsarbeit findet vom April bis Oktober 2023 in Leipzig und Dresden statt. Sie ist auf maximal 15 Teilnehmende beschränkt und ist als Präsenzveranstaltung geplant…. [Weiterlesen]

BNE im Doppelhaushalt 2023/24

Im Nachgang der Anhörung zum Antrag „Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Verbraucherbewusstsein in der schulischen Bildung im Freistaat Sachsen stärken“ (Drs 7/10339) und aktueller Stand zum Doppelhaushalt 2023/24: Zum Antrag… [Weiterlesen]

WeltWeitWissen 2022 – hybrid und vielfältig

Der diesjährige bundesweite Bildungskongress WeltWeitWissen lockte über 300 Teilnehmer*innen nach Halle, Leipzig und vor die Bildschirme. Es waren aufregende drei Tage, an denen die Teilnehmer*innen sich in Workshops, auf Bildungsmarkt… [Weiterlesen]

BNE Stammtischreihe startet im Juni

Wir möchten Euch ganz herzlich zu den diesjährigen Stammtischen “Epikurs Garten” einladen! Unser Stammtischreihe trägt diesmal den Namen “Epikurs Garten” in Anlehnung an den griechischen Philosophen Epikur, welcher auf einem… [Weiterlesen]

WeltWeitWissen 2022 ist online

Nun ist es soweit: die Homepage für den WeltWeitWissen-Kongress vom 4.-6. Mai 2022 in Halle und Leipzig ist online! Unter weltweitwissen2022.de findet ihr alle wichtigen Informationen zum Programm, den Veranstaltungsorten… [Weiterlesen]

Materialien & Publikationen

Neuauflage: Materialmappe “weiß – schwarz – Was wäre wenn … Neue Perspektiven auf gewohnte Bilder” Mode und Menschenrechte im Podcast: Fabienne Winkler im Gespräch über die FairCademy Broschüre, 2022: Textilarbeit… [Weiterlesen]

Angebote

Visionen & Positionen Das Entwicklungspolitische Netzwerk Sachsen e. V. (ENS) ist ein Zusammenschluss von Gruppen, Initiativen und Vereinen, die sich für zukunftsfähige Entwicklung und weltweite Gerechtigkeit einsetzen. Das ENS wurde… [Weiterlesen]