Aktuelles

PM Initiative Lieferkettengesetz: EU-Parlament stimmt für Lieferkettengesetz: Meilenstein für Menschenrechte, Umwelt und Klimaschutz
Michelle Trimborn, Sprecherin der Initiative Lieferkettengesetz, kommentiert anlässlich der heutigen Abstimmung im Europäischen Parlament über die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD): „Mit der Zustimmung zu einem europäischen Lieferkettengesetz hat... [Weiterlesen]
Forderungen des Entwicklungspolitischen Netzwerkes Sachsen e.V. für die Landtagswahl 2024
Das 1995 gegründete Entwicklungspolitische Netzwerk Sachsen e.V. (ENS) ist ein Zusammenschluss von über 70 sächsischen Vereinen und Initiativen. Anliegen des ENS ist es, als Dachverband die Interessen entwicklungspolitischer Organisationen im... [Weiterlesen]
German Institute of Development and Sustainability (IDOS): Ansage vom Finanzministerium
Ansage vom Finanzministerium Klingebiel, Stephan Bonn: German Institute of Development and Sustainability (IDOS), (Die aktuelle Kolumne vom 04.05.2023) Bonn, 4. Mai 2023. Das Bundesfinanzministerium ist nicht gerade dafür bekannt, dass... [Weiterlesen]
Pressemitteilung von Greenpeace Leipzig: Mahnwache zum zehnten Rana Plaza-Gedenktag
Greenpeace Leipzig und Kampagne für Saubere Kleidung fordern Decathlon auf, internationales Abkommen für Gesundheit und Sicherheit in der Textilindustrie zu unterzeichnen Leipzig, 24.04.2023 – Vor zehn Jahren stürzte die Textilfabrik... [Weiterlesen]
Ein neuer Bericht deckt auf: missbräuchliche Handelspraktiken in den Mode-Lieferketten in Europa sind nach wie vor an der Tagesordnung
Ein neuer Bericht, der im April 2023 vom Fair Trade Advocacy Office (FTAO) veröffentlicht wurde und auf einer von der Clean Clothes Campaign (CCC) Europe durchgeführten Feldforschung basiert, zeigt die... [Weiterlesen]
Breites gesellschaftliches Bündnis steht hinter dem Positionspapier „Solidarität in der Migrationsgesellschaft“
KOMMIT Bautzen, die LAG pokuBi Sachsen, der Sächsische Flüchtlingsrat, der Dachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen, das Kulturbüro Sachsen, das Bündnis gegen Rassismus und 40 weitere Organisationen aus ganz Sachsen haben ein Positionspapier... [Weiterlesen]
Zu dem Aufruf „Globale Solidarität jetzt!“: Gespräch mit BMZ Abteilungsleiter Jochen Steinhilber (Abteilung 5), 06.03.23, BMZ Berlin
Am 06.03.2023 haben Gudula Kilias (Eine Welt Netzwerk Thüringen), Andreas Rosen (Stiftung Nord-Süd-Brücken) und Willy Vetter (Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen) als Vertreter*innen der Organisator*innen des Aufrufs „Globale Solidarität jetzt!“ mit BMZ... [Weiterlesen]
Ausschreibung Co-Koordination / Öffentlichkeitsarbeit im Bündnis gegen Rassismus
Das „Bündnis gegen Rassismus“ sucht eine Person zur Co-Koordination mit Kompetenzen in der Öffentlichkeitsarbeit. Die Stelle ist projektbedingt befristet bis 31.12.2024. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag des... [Weiterlesen]
Join our team!
Join us! From the beginning of April 2023, the ENS is looking for a Co-Coordination for the project “SDG – Saxony thinks global – Saxony and Uganda well connected”. The... [Weiterlesen]