Aktuelles

Regierung beschließt Landesstrategie Bildung für nachhaltige Entwicklung
Das Kabinett des Freistaates Sachsen hat am 22. Januar die Landesstrategie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) beschlossen (zu lesen hier). Die Grundlage dafür wurde in einem umfangreichen Dialogprozess ab Sommer... [Weiterlesen]

ENS unterstützt: Polizeigesetz stoppen
Die Sächsische Staatsregierung aus CDU und SPD will mit dem Entwurf eines neuen Polizeigesetzes die staatlichen Eingriffsbefugnisse massiv ausweiten. Videoüberwachung mit Gesichtserkennung soll breitflächig möglich werden. Die Sicherheitsbehörden sollen bereits... [Weiterlesen]

ENS-Positionen zur Landtagswahl 2019
Das nächste Jahr wird spannend – und entscheidend. Denn es ist gut möglich, dass die Kommunalwahlen im Mai und erst recht die Landtagswahl am 1. September zu einer Richtungsentscheidung für... [Weiterlesen]

Gerecht schmeckt besser – erster fair produzierter Dresden-Kaffee
Der erste Dresdner Stadtkaffee aus fairer und ökologischer Herstellung wurde am 14. Dezember im Ladencafé aha präsentiert. Seine Bohnen stammen aus einer sozial verantwortlich wirtschaftenden Genossenschaft in Nicaragua, werden von... [Weiterlesen]

Staatssekretär zu SACHSEN KAUFT FAIR: Verwaltung soll mit gutem Beispiel vorangehen
Seit zehn Jahren setzt sich die Allianz SACHSEN KAUFT FAIR für eine soziale und ökologische Einkaufspolitik des Freistaates und der Kommunen ein. Zum Jubiläum zog sie mit Gästen aus Landespolitik,... [Weiterlesen]

Bilanz zum Jubiläum: Sachsen kauft noch immer unfair
Für eine sozial gerechte Einkaufspolitik des Freistaates Sachsen, die Arbeiter*innen hierzulande und in anderen Ländern ein würdiges Leben ermöglicht, setzt sich seit zehn Jahren die Allianz “Sachsen kauft fair” ein.... [Weiterlesen]

Hunderte Unterschriften und großes Medienecho auf H&M-Protest
Vor der Dresdner H&M-Filiale auf der Prager Straße haben am vergangenen Sonnabend Aktivistinnen und Aktivisten der Kampagne für Sauber Kleidung zusammen mit dem Entwicklungspolitischen Netzwerk (ENS) und Cambio gegen Hungerlöhne... [Weiterlesen]

Dresdner Protest gegen H&M-Hungerlöhne
Vor der Dresdner H&M-Filiale auf der Prager Straße 10 werden Dresdner AktivistInnen der Kampagne für Sauber Kleidung und des Entwicklungspolitischen Netzwerkes am Sonnabend, 24. November, ab 12 Uhr gegen Hungerlöhne... [Weiterlesen]

Allianz fordert schnelleren Klima-Schutz
Die Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke in Deutschland – in der auch das ENS Mitglied ist – ist der Klima-Allianz beigetreten. Dieses Bündnis aus mehr als 60 Organisationen aus den Bereichen... [Weiterlesen]