Aktuelles

ENS Wahlkompass: Was meinen die Parteien zu unseren Zielen?
Zur Landtagswahl am 1. September macht sich das ENS besonders für eine an Menschenrechten orientierte Einkaufspolitik stark. Der Freistaat soll bei allen Beschaffungen, Investitionen und Förderungen seine soziale Verantwortung auch... [Weiterlesen]

ENS & Regionalgruppen der CCC gewinnen SPITZE NADEL Aktionspreis 2019
Glückliche Sieger auf der fairen Modemesse Neonyt in Berlin! Die mit 10.000 Euro dotierte SPITZE NADEL 2019 ging dieses Jahr an drei Aktionen, die den Handlungsdruck auf Politik und Unternehmen... [Weiterlesen]

Mehr Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Lehrplänen
Mehr Bildung für Nachhaltige Entwicklung ist in der von Sachsens Kultusminister Christian Piwarz (CDU) vorgestellten Überarbeitung der Lehrpläne für die allgemeinbildenden Schulen in Sachsen zu finden. „Die stärkere Berücksichtigung der... [Weiterlesen]

ENS wirbt mit Bündnis für Grundwerte zur Landtagswahl
Die Landtagswahl 2019 könnte zu einer Richtungsentscheidung für die Zukunft Sachsens werden – deshalb wollen zivilgesellschaftliche Initiativen, Vertreter*innen von Kirchen wie Muslimen, Gewerkschaften, aus Kultur, Migrant*innenorganisationen und Kleingärtnervereinen in Sachsen... [Weiterlesen]

Menschenrechte behindern die sächsische Wirtschaft?
Nach fast einjähriger Vorbereitungszeit wurde im Dresdner Stadtrat am 6. Juni dem Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie DIE LINKE zu einem „Masterplan Fairtrade“ mit 33 zu 26 Stimmen... [Weiterlesen]

Regierung muss UN-Agenda 2030 endlich ernst nehmen
Vor fast vier Jahren verabschiedeten die Vereinten Nationen die 2030-Agenda mit den Sustainable Development Goals – den Zielen für eine nachhaltige Entwicklung (SDGs). Dieses Jahr kommen Staats- und Regierungschefs erneut... [Weiterlesen]

Damit Computer für Staat und Kommunen keine Menschenrechte verletzen
Vom 9.-10. Mai 2019 fand in Leipzig die „7. Fachkonferenz für sozial verantwortliche Beschaffung von IT-Hardware“ statt. Die Entwicklungspolitischen Landesnetzwerke von Sachsen (ENS e. V.) und Sachsen-Anhalt (ENSA e. V.)... [Weiterlesen]

Bekleidung “Made in Romania” zu Armutslöhnen
Armutslöhne mitten in Europa offengelegt: Das neu veröffentlichte Länderprofil der Kampagne für Saubere Kleidung zu den Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie Rumäniens wertet umfangreiche Recherchen der letzten 5 Jahre, insbesondere 2017/2018... [Weiterlesen]

Vorgestellt: Der Fachpromotor für Ressourcen, Technik und Umwelt
Ferien im Bergwerk Staub, Lebensgefahr und ein Hungerlohn: Das ist der Preis für viele Metalle in Handys, Elektrogeräten und Autos. Oscar Choque hat es in seiner Jugend als Bergmann in... [Weiterlesen]