Aktuelles

Eindrücke vom Modul 3 der diesjährigen Faircademy
Nun liegt das Modul 3 der Faircademy bereits hinter uns. Spannende Bildungsmethoden und tiefe Einblicke in die Strickmuster der Modeindustrie haben wir gemeinsam kennengelernt. Highlight und Hoffnungspunkt war der Vortrag... [Weiterlesen]

PM VENRO: Dieser Haushaltsentwurf darf so nicht verabschiedet werden! VENRO kritisiert die nie dagewesene Kluft zwischen humanitären Bedarfen und humanitärer Hilfe
Wenn die Parlamentarier_innen diese Woche den Bundeshaushalt 2025 debattieren, wird es auch um den Kahlschlag bei humanitärer Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit gehen. VENRO, der Dachverband entwicklungspolitischer und humanitärer Nichtregierungsorganisationen in Deutschland,... [Weiterlesen]

Jahresbericht 2023
In unserem Jahresbericht 2023 könnt Ihr nachlesen, was wir im letzten Jahr alles gemacht haben, was sich verändert hat, wo wir aktiv waren und wer in diesem Jahr die Geschäftsstelle... [Weiterlesen]

Nicht überrascht, aber bestürzt – Statement zu den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen
Nicht überrascht, aber bestürzt. Die Ergebnisse der sächsischen und thüringischen Landtagswahlen sind ein weiterer tiefer Einschnitt in die Demokratie. Ein weiterer Ruck nach Rechts, verbunden mit großen Gefahren für die... [Weiterlesen]

Nachgefragt: Die Positionen der politischen Parteien in Sachsen zu BNE, Globalem Lernen und Entwicklungszusammenarbeit
Das Entwicklungspolitische Netzwerk Sachsen e.V. (ENS) hat im Vorfeld der sächsischen Landtagswahlen am 1. September 2024 fünf entwicklungspolitische Fragen an die Landesverbände von sechs politischen Parteien gestellt, um mehr über die... [Weiterlesen]

Forderungspapier zur UN-Steuerkonvention
Deutschland muss sich für faire internationale Steuerregeln für multinationale Konzerne und große Vermögen einsetzen Das derzeitige internationale Steuersystem ermöglicht es großen Unternehmen und sehr reichen Individuen, Steuern zum großen Teil... [Weiterlesen]

eXit Hate Speech: 45 Organisationen stellen Aktivitäten auf X ein
Begleitet wird der Ausstieg von einer eXit-Woche, in der die Bündnispartner auf ihren Social-Media-Kanälen über die Gefahren von Hassrede informieren. 18. Juni 2024. Rote Karte gegen Hass und Hetze: 45... [Weiterlesen]

📢 Panel Diskussion: Wie können wir Jetzt Handeln? Lokale und Globale Perspektiven verbinden🌍🤝
Diese Frage hat uns als Landesnetzwerke und Mitgliederorganisationen bei der Veranstaltung am 26.04.2024 beschäftigt. In Leipzig trafen sich zahlreiche entwicklungspolitische Organisationen und Initiativen aus der Zivilgesellschaft, um sich auszutauschen, voneinander... [Weiterlesen]

Das 1. Modul des 4. FairCademy-Durchgangs hat stattgefunden
Vom 31.5.-2.6. lernten sich hoch engagierte und höchst interessierte Teilnehmer:innen aus ganz Deutschland kennen und begannen, miteinander das Thema “textile Kette” zu bearbeiten. Die unterschiedlichen Vorkenntnisse führten zu einem regen... [Weiterlesen]