Aktuelles

Fair Play in Sachsen!
Viele sächsische Kommunen engagieren sich bereits für einen fairen Welthandel und einen fairen Einkauf der öffentlichen Hand. Mit diesem Video wollen wir zeigen, was möglich ist, wenn wir uns vereint... [Weiterlesen]

Offener Brief: Für eine lebenswerte Zukunft und Generationengerechtigkeit
Kürzungsszenarien verhindern – Tilgungsfristen für Schulden verlängern Die Corona-Pandemie hat tiefe Löcher in den Landes- und Kommunalhaushalten hinterlassen. Zur Bewältigung der Pandemie und ihrer Folgen wurde in Sachsen einer Kreditaufnahme... [Weiterlesen]

Migration menschenwürdig gestalten
Gemeinsames Wort des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Deutschen Bischofskonferenz Krieg und Gewalt, aber auch die Folgen des Klimawandels sind einige der Gründe, warum immer mehr Geflüchtete... [Weiterlesen]

WeltWeitWissen 2022 ist online
Nun ist es soweit: die Homepage für den WeltWeitWissen-Kongress vom 4.-6. Mai 2022 in Halle und Leipzig ist online! Unter weltweitwissen2022.de findet ihr alle wichtigen Informationen zum Programm, den Veranstaltungsorten... [Weiterlesen]

Jetzt Förderantrag für die Genialsozial Globalprojekte stellen!
Der Countdown läuft. Bis zum 01.11.2021 ist es noch möglich einen Förderantrag für die genialsozial Globalprojekte zu stellen. Um eine Projektförderung eines Globalprojekts können sich gemeinwohlorientierte Initiativen und Vereine aus... [Weiterlesen]

ENS-Jahrestagung “Ländliche Perspektiven auf entwicklungspolitische Bildung und Demokratie”
Die Demokratien in Deutschland und vielen anderen Ländern der Welt sind andauernd schwächenden Einflüssen und Gefahren ausgesetzt. Nicht erst seit der Corona-Pandemie geraten demokratische Strukturen von verschiedenen Seiten unter Druck.... [Weiterlesen]

Qualifizierungsreihe für Politische Bildungsarbeit gewinnt den Publikumspreis im Rahmen des 22. Lokale Agenda Wettbewerbs
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die Qualifizierungsreihe für Politische Bildungsarbeit den Publikumspreis im Rahmen des 22. Lokale Agenda Wettbewerbs gewonnen hat! Die feierliche Preisverleihung findet heute Abend (am... [Weiterlesen]

Veröffentlichung des aktualisierten BMZ-Konzepts 159
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat am 30. August 2021 das aktualisierte Konzept „Entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit” veröffentlicht. Es geht auf einen intensiven Konsultationsprozess, u. a. mit... [Weiterlesen]

Endlich ein internationales Abkommen für Gesundheit und Sicherheit in der Textil- und Bekleidungsindustrie
Am 26. August gaben Bekleidungsunternehmen und Gewerkschaften eine Einigung über ein neues internationales Abkommen für Gesundheit und Sicherheit in der Textil- und Bekleidungsindustrie bekannt, mit dem das durch das Abkommen... [Weiterlesen]