ENS-Netzwerktreffen: „Gemeinsame Konvivenz der Etage. Workshop zur Sensibilisierung gegen Rassismus“ in Kooperation mit Bündnis gegen Rassismus

Datum: 30. Oktober 2024
Uhrzeit: 9:00 - 14:00
Ort: An der Kreuzkirche 6, 01067 Dresden
Diskussion | Workshop

Dieses Netzwerktreffen richtet sich an alle, die in interkulturellen Kontexten tätig sind. Internationale Lebensläufe und Tätigkeitsfelder bringen es mit sich, dass sich Menschen mit den unterschiedlichsten Selbstverständlichkeitsannahmen und Erwartungen begegnen, die ihnen selbst unter Umständen noch nicht einmal klar sind. Wir wollen durch ein schrittweises Vorgehen, unbewusste Anforderungen an einen selbst und an den anderen aufdecken. Durch einen Vortrag von Maria Nelz, aha e.V., wollen wir außerdem einen besonderen Schwerpunkt auf gesellschaftliche Strukturen von Rassismus legen. Wir fragen, wie wir durch formale und non-formale Bildung rassistische Denkmuster erlernen, die unser Zusammenleben und -arbeiten beeinflussen. So wollen wir Wege finden, um weitgehend frei von Störungen konzentriert in interkulturellen Kontexten arbeiten zu können.

Wir freuen uns auf einen fachlich versierten Austausch mit euch in lockerer Atmosphäre, nahe der Dresdner Kreuzkirche! Für  Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt. Plant Zeit ein für den informellen Austausch!

Beginn 9 Uhr

Ende 14 Uhr

Für Fragen steht Willy Vetter zur Verfügung: willy.vetter@einewelt-sachsen.de